Vom Krankenhaus zum Gesundheitszentrum Reichenbach
Das heutige Gesundheitszentrum Reichenbach hat seinen Ursprung im traditionsreichen Krankenhaus Reichenbach, das über viele Jahrzehnte ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region war.
Vom über 150 Jahre alten Krankenhaus zum modernen Gesundheitszentrum Reichenbach
Das heutige Gesundheitszentrum Reichenbach blickt auf eine beeindruckende und bewegte Geschichte zurück. In den Mauern unseres Hauses wurde über eineinhalb Jahrhunderte hinweg medizinische Versorgung geleistet – stets im Wandel der Zeit und im Dienst der Menschen in Reichenbach und dem Vogtland.

Was heute ein Ort moderner, ambulanter Gesundheitsversorgung ist, war einst eines der ältesten Krankenhäuser der Region – geprägt von medizinischer Innovation, strukturellem Wandel und gesellschaftlicher Verantwortung.
Die Anfänge im 19. Jahrhundert – Medizinische Versorgung aus kommunaler Verantwortung
Die Ursprünge des Standorts reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts: Um 1860 wurde das erste städtische Krankenhaus in Reichenbach gegründet. In einer Zeit, in der Krankenversorgung noch stark durch ehrenamtliche oder kirchliche Strukturen geprägt war, stellte die Gründung eines städtischen Krankenhauses einen wichtigen Schritt in Richtung einer professionellen, gemeinwohlorientierten Gesundheitsinfrastruktur dar.

Das Gebäude diente zunächst der Grundversorgung und wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach ausgebaut, modernisiert und den medizinischen Standards angepasst. Es entwickelte sich zu einem zentralen Ort für Geburtshilfe, Chirurgie, Innere Medizin und weitere Fachrichtungen – immer orientiert an den Bedürfnissen der Bevölkerung.
Das 20. Jahrhundert – Fortschritt, Kriegszeiten und Wiederaufbau
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erlebte das Krankenhaus, wie viele Einrichtungen in Deutschland, sowohl Phasen des medizinischen Fortschritts als auch schwere Krisen. Die beiden Weltkriege hinterließen deutliche Spuren – sowohl personell als auch infrastrukturell.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Krankenhaus in das staatliche Gesundheitssystem der DDR eingegliedert. Als kommunales Kreiskrankenhaus war es in dieser Zeit ein wichtiger Versorgungspunkt für die Region. Trotz begrenzter Ressourcen gelang es dem engagierten medizinischen Personal, eine verlässliche und umfassende Versorgung aufrechtzuerhalten.
Nach der Wende – Modernisierung und Integration in den Klinikverbund
Mit der deutschen Wiedervereinigung 1990 änderten sich auch die Rahmenbedingungen für das Krankenhaus in Reichenbach. Es wurde in den folgenden Jahren umfassend saniert und neu strukturiert.1994 erfolgte die Übernahme durch die Klinik, einen privaten Klinikverbund mit Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet.

Das Haus wurde nun unter dem Namen Krankenhaus Reichenbach geführt. In dieser Zeit entstanden neue medizinische Abteilungen, moderne Technik wurde integriert, und das Haus wurde zu einer anerkannten Einrichtung für stationäre Behandlungen, Operationen und Diagnostik.
Die letzten Jahre als Krankenhaus – Wandel im Gesundheitswesen
Wie viele kleinere Krankenhäuser in Deutschland war auch das Krankenhaus Reichenbach zunehmend von strukturellen Herausforderungen betroffen:

- Der demografische Wandel,
- Fachkräftemangel,
- Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung,
- sowie der Trend zur ambulanten Versorgung

führten dazu, dass die langfristige Aufrechterhaltung eines stationären Klinikbetriebs nicht mehr wirtschaftlich tragfähig war.

Trotz aller Bemühungen wurde der Betrieb nach intensiven Prüfungen und in Abstimmung mit Behörden und Trägern eingestellt.

Am 31. Dezember 2020 endete der reguläre Krankenhausbetrieb – nach mehr als 160 Jahren medizinischer Tätigkeit am Standort Reichenbach.
Der Neuanfang – Das Gesundheitszentrum Reichenbach entsteht
Statt das historische Gebäude leer stehen zu lassen, entstand bereits 2021 ein visionäres Konzept: Der Standort sollte erhalten bleiben – jedoch in einer neuen, zukunftsfähigen Form. Mit Unterstützung regionaler Akteure, Investoren und medizinischer Partner begann die behutsame Sanierung und funktionale Umgestaltung des Gebäudes.

Das Ziel:
Ein modernes Gesundheitszentrum, in dem unterschiedliche medizinische Fachrichtungen, Therapien, Präventionsangebote und Gesundheitsdienstleistungen gebündelt angeboten werden – unter einem Dach und mit kurzen Wegen für Patient:innen.
2023 – Eröffnung des Gesundheitszentrums Reichenbach
Nach intensiven Planungs- und Umbauphasen wurde das Gesundheitszentrum Reichenbach im Jahr 2023 offiziell eröffnet.

Heute sind in den ehemaligen Krankenhausräumen verschiedene Gesundheitseinrichtungen angesiedelt, darunter:

- Haus- und Facharztpraxen
- Therapiezentren (z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
- Psychologische und beratende Angebote
- Dienstleister im Bereich Pflege, Diagnostik und Prävention
- Weitere gesundheitsnahe Unternehmen

Das neue Gesundheitszentrum verbindet die historische Bedeutung des Ortes mit einer modernen, interdisziplinären Versorgungsstruktur, die sich an den heutigen Bedürfnissen von Patient:innen, Angehörigen und medizinischem Personal orientiert.
Zeitstrahl – Die wichtigsten Meilensteine
ca. 1860:
Gründung des städtischen Krankenhauses Reichenbach

1914–1945:
Betrieb während der Weltkriege, später Wiederaufbau

1949–1990:
Kommunales Krankenhaus im DDR-Gesundheitswesen

1994:
Übernahme durch Klinik

2000–2020:
Betrieb als Krankenhaus Reichenbach

31.12.2020:
Schließung des stationären Krankenhausbetriebs

2021–2022:
Sanierung und Umbau zum Gesundheitszentrum

2023:
Eröffnung des Gesundheitszentrums Reichenbach
Ein Ort mit Geschichte – und Zukunft
Das Gesundheitszentrum Reichenbach ist heute mehr als nur ein Nachfolger des einstigen Krankenhauses:
Es ist ein Symbol für Kontinuität im Wandel, für die Verbindung von Tradition und Moderne – und für das anhaltende Engagement, den Menschen in Reichenbach und Umgebung eine hochwertige medizinische Versorgung zu bieten.

Wir fühlen uns der Geschichte dieses Ortes verpflichtet – und zugleich der Verantwortung, seine Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Bewährte Wurzeln, neuer Anspruch
Das Gesundheitszentrum Reichenbach steht auf den Fundamenten einer langen medizinischen Tradition – und richtet den Blick gleichzeitig entschlossen in die Zukunft.

Was einst als kleines städtisches Krankenhaus begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem Ort der Heilung, Begleitung und Gesundheitsförderung entwickelt. Heute verstehen wir uns als moderne Drehscheibe für ambulante Versorgung, Prävention und therapeutische Vielfalt – offen für neue Ideen, verankert in der Region und getragen vom Vertrauen der Menschen, die uns täglich aufsuchen.

Unsere Geschichte verpflichtet – unsere Arbeit begeistert. Und beides trägt dazu bei, Gesundheit in Reichenbach weiterhin einen festen Platz zu geben.