Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse am Gesundheitszentrum Reichenbach. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KL Real Estate GmbH
Taunustor 3
60310 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3661 / 67 00 00
E-Mail: info@kl-realestate.de
Geschäftsführer: Dr. Kilian Lange
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Dazu gehören:
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Absicherung und statistischen Auswertung verwendet. Rückschlüsse auf eine konkrete Person sind nicht möglich.
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben, die Annahme für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb der Website.
(Wenn Tools wie Google Analytics, Matomo etc. verwendet werden, bitte hier ergänzen. Beispiel:)
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Cookies verwendet. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert verarbeitet. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Unsere Website kann Inhalte oder Dienste Dritter einbinden, etwa Kartenmaterial von Google Maps oder Videos von YouTube. Der Aufruf dieser Dienste erfolgt über deren Server. Es kann sein, dass diese Drittanbieter Informationen wie Ihre IP-Adresse erhalten. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter.
Sie haben das Recht:
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.